Essbare Wildpflanzen in der Umgebung

Wer im Frühling über die Wiesen oder durch den Wald spaziert, entdeckt dort die ersten grünen Spitzen und Blüten. Da wächst der Bärlauch, Spitzwegerich breitet seine Blattrosetten aus und die erst zarten Brennnesselspitzen strecken sich dem Licht entgegen. Unsere Grossmütter wussten noch, welche der vielen Pflanzen essbar und der Gesundheit förderlich sind. Claudia Niederhauser hat dieses Wissen für sich wiederentdeckt und lädt uns ein, gemeinsam essbare Wildpflanzen zu suchen. Dabei erfahren wir, worauf man beim Sammeln achten muss und was man mit den Fundstücken anstellen kann. Wir werden uns bei einigen Kostproben davon überzeugen, dass bio, regional und saisonal sehr gut schmecken kann. Sozusagen eine nichtalltägliche Gaumenfreude für alle Sinne.

 

Der Verein für Natur- und Vogelschutz Reinach lädt Dich herzlich ein. Wir freuen uns auf Jung und Alt. Willkommen sind auch Nichtmitglieder, nutz die Gelegenheit und nimm auch Bekannte zu diesem spannenden Ereignis mit.

 

Beginn: Sonntag, 16.3.25 9.30 Uhr, Ende ca. 12.00 Uhr

Anmeldung: bis Donnerstag, 13.3. erforderlich bei Ursula Winkler (061 713 09 09) oder info@vnvr.ch.

Treffpunkt: Chutzenäscht Reinach. Zu Fuss ca. 15 Minuten von Tramhaltestelle Reinacherhof.  (Google Maps)

Mitnehmen: Wetterabhängige Bekleidung, scharfes Messer, Handschuhe, Glas mit Deckel oder Plastiktüte.

Leitung: Claudia Niederhauser